Firmengeschichte
Aufbauend auf ihrem Know-how aus langjähriger Erfahrung im Bereich Elektro-technik, gründen Franz Zemsauer, Franz Großtesner und Christian Hartl im März 1999 die Firma Zemsauer Elektrotechnik GesmbH.
Innovationsgeist und bewährte Kontakte zu Planungsbüros, Anlagenbetreibern, Industrie-kunden und maschinellen Ausrüstern bilden eine gute Grundlage für den Start des Unternehmens.
Bereits im ersten Jahr erhöht sich die Anzahl der Mitarbeiter von 4 auf 9. Zu Beginn des Jahres 2005 beträgt der Mitarbeiterstand 31 Trend weiter steigend. Da viele unserer Mitarbeiter langjährige Erfahrungen aus der Branche mitbringen, bilden sie ein eingespieltes Team, was uns große Flexibilität für Einsätze in ganz Österreich und vermehrt auch international ermöglicht.
Seit 2000 wird unser Unternehmen nach den Güteanforderungen im Siedlungswasserbau, sowohl für Österreich als auch für Deutschland (nach dem Wasserhaushaltsgesetz § 19), geprüft. Die ISO 9001-Zertifizierung erfolgt im Jahr 2002.
Um Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden, werden seit 2002 Speziallösungen wie Pumpwerkscontroller und Funküber-tragungssysteme entwickelt.
Da wir auch großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter legen, folgt im Jahr 2003 ein Audit im Bereich Familie und Beruf. Damit wird bestätigt, dass das Unternehmen eine, den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter angepasste Vereinbarung von Beruf und Familie ermöglicht. Die Zertifikats-Verleihung findet am 4. Dezember 2003 statt.
Da unser angemietes Firmenareal in den Gebäuden der ehemaligen Fa. Maho in Waldneukirchen nach 5 Jahren weder für Werkstätte, Lager noch für die kaufm. Abteilung ausreichend Platz bot, entschlossen wir uns zum Neubau eines Firmengebäudes. Unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte für eine wirtschaftliche und effiziente Bauweise stand der Plan im Frühjahr 2005 fest.
Startschuß für den Neubau war der Spätsommer 2005. Nach einer gut organisierten kurzen Bauphase, siedelten wir bereits in der ersten Februarwoche 2006 in unsere neue Arbeitsstätte in der Grünburger Straße. Durch die nun ausreichenden Platzressourcen und bessere Raumaufteilung stehen uns nun mehr Möglichkeiten zur optimalen Leistungs-erbringung offen.
Im April 2008 wurde in Pfarrwerfen (Salzburg) für den Aussendienst, Vertrieb & Programmierungen in Bayern und im westlichen Österreich eine weitere Betriebsstätte mit einem Mitarbeiter Herrn Jochen Politt - angemeldet.